
wie wir wirken
Salon am 6. Oktober: Demokratie braucht Verbündete
Abendsalon mit Tanja Chawla: Welche Rolle spielen Gewerkschaften in unserer Gesellschaft?
Demokratie lebt vom Mitgestalten. Gewerkschaften spielen dabei seit über 150 Jahren eine zentrale Rolle – sei es als Orte des Widerstands gegen Unrecht, als Motor für gerechte Strukturen oder als Raum demokratischer Erfahrung.
Doch wo stehen sie heute? Bei den Herausforderungen unserer Zeit braucht es sie umso mehr: Bündnisse, die soziale Bewegungen stärken, Teilhabe ermöglichen und demokratische Mitgestaltungsräume schaffen.
Wie sieht die Zukunft der Mitbestimmung aus? Welche Impulse können Gewerkschaften setzen, damit Demokratie im Betrieb und im Alltag erfahrbar bleibt?
Darüber sprechen wir mit Tanja Chawla, Vorsitzende des DGB Hamburg, im Rahmen unseres aktuellen Leitthemas „Trotz alledem! Von Gestaltung und Widerstand“. Wir blicken zurück auf gewerkschaftliche Errungenschaften, diskutieren die Themen, die heute brennen und wagen einen Ausblick auf Chancen und visionäre Pfade für demokratische Teilhabe.
Wir laden herzlich ein zu einem Abend mit Reflexion, Austausch und Perspektiven.

privat
Tanja Chawla ist die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) in Hamburg.
Geboren in Heide (Holst.), wechselte sie zur Ausbildung als Erzieherin nach Hamburg. Nach einem Diplom in VWL und Sozialökonomie in Hamburg, absolvierte sie einen Master of Science an der SOAS in London. Es folgten Erwerbsstationen in der feministischen Mädchenarbeit, bei einer Bürgerschaftsabgeordneten und in Forschung und Lehre an der HAW Hamburg, bis sie zur Gewerkschaft ver.di wechselte. Sie lebt und arbeitet seit 30 Jahren in Hamburg und wohnt zusammen mit ihrer Frau in Altona.

Der ZWISCHENRAUM ist ein Gemeinschaftsprojekt der Toepfer Stiftung und der Hamburger Bar Hadley’s (Beim Schlump 84a). Jeden Montag um 19:30 Uhr laden wir bei Brot und Wein zu Gespräch und Austausch in das Hadley’s ein. Quartalsweise zu einem übergreifenden Thema wird jede Woche ein anderer Gast eingeladen, der das jeweilige Thema aus einem anderen Blickwinkel heraus präsentiert. Unser aktuelles Leitthema lautet: "Trotz alledem! Von Gestaltung und Widerstand ".
Der Eintritt ist kostenlos. Wir bitten um Anmeldung unter: reservierungen@hadleys.de. Es gibt eine beschränkte Auswahl an Speisen und Getränken zur Selbstbedienung. Wer sich gerne am Abendbrotbuffet bedienen möchte, dem empfehlen wir bereits ab 18:30 Uhr zu kommen. Ihre Getränke und Speisen bitten wir Sie direkt beim Hadley's, möglichst in Barzahlung, zu begleichen. Es besteht kein Mindestverzehr. Das Gespräch startet um 19:30 Uhr.
Hier erfahren Sie mehr zum ZWISCHENRAUM und die kommenden Abendsalons.