Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für das Funktionieren der Website notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Datenschutzerklärung
Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. - Ukraine-Konflikt

Unterstützung im Ukraine-Konflikt

Wie viele andere Organisationen schaut auch die Toepfer Stiftung bestürzt und in großer Sorge auf den aktuellen Ukraine-Konflikt und bemüht sich als kleine Förderorganisation darum, im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu helfen. Dafür knüpfen wir an vorhandene Arbeitsbeziehungen und Kontakte an, um so unmittelbar einen Beitrag in diesem Bereich zu leisten.

Bündnis Ukrainehilfe Hamburg

11. März 2022: Hamburger Unternehmen, Stiftungen und Initiativen haben sich zu einem neuen Bündnis zusammengeschlossen, um ukrainischen Schutzsuchenden in Hamburg schnell und unbürokratisch zu helfen. Im ersten Schritt sollen 500.000 Euro zur Verfügung gestellt werden, um die dringendsten Aufgaben anzugehen. Die Toepfer Stiftung beteiligt sich mit 25.000 Euro. Weitere Spenden werden benötigt. Koordiniert wird das Bündnis von der BürgerStiftung Hamburg.

Hier gelangen Sie zur der Pressemitteilung zur Gründung des Bündnis Ukrainehilfe Hamburg.

Ferner ist die Toepfer Stiftung an Menschen aus der Region herangetreten, die in den letzten 20 Jahren von der Toepfer Stiftung gefördert wurden oder diese begleitet haben, um ihnen ihre tätige Solidarität anzubieten.

Enzyklopädie des Krieges in der Ukraine

Seit vielen Jahren ist die Toepfer Stiftung der Organisation dekoder als Förderer verbunden. Anders als es sonst bei Projektplanungen der Fall ist, fordert es die aktuelle Situation heraus, im Bereich der Wissenschaftskommunikation flexibel und schnell zu reagieren.  Daher fördern wir ein von dekoder geplantes Projekt, welches sich zur Aufgabe macht, den Krieg mit fakten- und wissenschaftsbasierter Osteuropaforschung zu entschlüsseln. Geplant ist eine Art kollaborative Kriegs-Enzyklopädie. Dieses Projekt ist in seiner Form ein Experiment, welches permanent wachsen soll, sich präzisieren und verändern wird.

Eine erste Ausgabe der „Kriegs-Enzyklopädie“ finden Sie hier. Im Weiteren von dekoder geplant ist die Anlegung eines Specials, in dem alle bisherigen und weiteren Texte gebündelt und miteinander verbunden werden.

Unterstützung unabhängiger ukrainischer Journalistinnen und Journalisten

Mit einem weiteren kleinen Beitrag unterstützen wir außerdem neben vielen weiteren Spendern den Verein n-ost, der Journalistinnen und Journalisten, die in der Ukraine akuten Gefahren ausgesetzt sind, unter anderem mit überlebensnotwendiger Ausrüstung und psychologische Betreuung unterstützt. Über die Spendenplattform betterplace.org ruft das Netzwerk europäischer Journalistinnen und Journalisten weiter zum Spenden auf, um unabhängige ukrainische Journalistinnen und Journalisten vor Ort oder im Exil zu unterstützen.

Titelfoto: ©Flickr (https://www.flickr.com/photos/dobrych/2716662543/)