Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für das Funktionieren der Website notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Datenschutzerklärung
Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. - Millerntorwache

Wie wir wirken

Paul Ninus Naujoks in der Millerntorwache

Am 17.06. ist Paul Ninus Naujoks im Rahmen des Projekts Radikale Akzeptanz bei uns in der Millerntorwache zu Gast.

©Michel Naujoks

©Michel Naujoks

Autor, Referent für politische Bildung und Chancengleichheit, Social Media Content Creator, Künstler, Moderator und trans – Paul Ninus Naujoks beschäftigt sich in seinen vielfältigen Tätigkeitsfeldern mit Transgeschlechtlichkeit und queeren Perspektiven in Gesellschaft und Kunst. In unzähligen Podiumsdiskussionsformaten war er bis dato zu Gast, man kann Ihn in Podcasts zum Thema Transgeschlechtlichkeit hören, von Ihm in Artikeln und – vor allem – in seiner 2022 publizierten Kurzgeschichtensammlung „Männer und Zerbrechlichkeiten“ lesen. Dieses Buch, das unter die Top 10 des Young Storyteller Awards kam, erzählt die Geschichte von Paul Ninus Naujoks, wie er als trans Mann seinen ganz eigenen Weg in die Männlichkeit fand, welche Hürden und Überforderungen ihm dabei begegneten. Denn: Was ist eigentlich Männlichkeit? Gibt es mehr als eine? Und wer entscheidet darüber? „Männer und Zerbrechlichkeiten“ zeigt auch, wie wir als Gesellschaft transfreundlicher sein können.

Im Anschluss findet ein Gespräch mit Didine van der Platenvlotbrug statt.