
wie wir wirken
"Temporärers Büro für intersektional-feministische Innenstadtplanung" zu Gast in der Millerntorwache

Anne Pretzsch
Zu Gast in der Millerntorwache: Anne Pretzsch und Simone Karl
Welche Stadt brauchen wir? Wo fühlen wir uns sicher? Wie kommen wir zusammen?
Die Künstlerinnen Anne Pretzsch und Simone Karl eröffnen das „Temporäre Büro für intersektional-feministische Innenstadtplanung“, das darauf abzielt, die Sicherheit, Bewegungsfreiheit und Teilhabe von FLINTA*-Personen, Mädchen und queeren Menschen im öffentlichen Raum zu erkunden. Das Büro schafft Raum, gemeinsam Visionen einer intersektional-feministischen Utopie für die Hamburger Innenstadt zu entwickeln. Ab Januar 2025 in der Millerntorwache sind Passant:innen eingeladen, ihre Erlebnisse, Probleme und Wünsche zur Nutzung der Innenstadt zu teilen. Diese sollen im Austausch mit den Künstlerinnen und anderen Teilnehmenden erfasst und in graphische Visionen für eine feministische Stadtplanung übersetzt werden.

Simone Karl
Öffnungszeiten:
6.1. 13-17 Uhr
7.1. 13-17 Uhr
9.1. 13-17 Uhr
13.1. 13-17 Uhr
14.1. 13-15 Uhr
16.1. 13-15 Uhr
20.1. 13-17 Uhr
21.1. 15-17 Uhr
23.1. 15-17 Uhr
28.1. 15-17 Uhr